Bücher u.a. zum Thema: Bestattungskultur , Bücher u.a. zum Thema: Bestattung

zum Thema Bestattungskultur im Wandel sende ich Ihnen weitere Presseinformationen zu. Sie spiegeln die Wünsche der Verbraucher und die bisherigen Möglichkeiten im deutschsprachigen Raum wider. z.B. zum Thema  zünde ein Licht an für dein verstorbenes Kind 

 Das ungeborene Kind erreicht zwischen der 21. - 24. Schwangerschaftswoche - also während des 6. Schwangerschaftsmonats - ein
Gewicht von ca. 500g - 800g. Als Fehlgeburt (Abort) bezeichnet man totgeborene Babys unter 500 g, es wird dann noch einmal unterschieden in frühe Fehlgeburt (bis zur 12. SSW) und späte Fehlgeburt (bis zur 25. SSW).
Wenn Ihr Kind weniger als 500 g (in manchen Bundesländern weniger als 1000 g) auf die Waage bringt, gilt dieses ihr Kind als "nicht bestattungspflichtiges Kind", d.h. die Klinik hat  grundsätzlich die gesetzlich geregelte freie Wahl, ob ihr Kind für Transplantationen, zur Forschung verwendet oder an die Industrie verkauft oder zusammen mit dem klinischen Organabfall entsorgt wird, d.h. in der Regel: Verbrennung in einer Müllverbrennungsanlage. Diese Rechte inkl. dem Bestattungsrecht sind Bundesländersache. Zunehmen häufiger erbitten Eltern, ihr nicht bestattungspflichtiges Kind bestatten dürfen. Diesem Wunsch entsprechend verändern zunehmend mehr Kliniken ihr Verhalten dem nicht bestattungspflichten Kind gegenüber und bieten von sich aus zB eine Sammelbestattung für "nicht bestattungspflichtige Kinder" an. In den meisten Bundesländern gibt zwar noch keine entsprechenden Gesetze, sondern nur Empfehlungen der zuständigen Gremien. Klären Sie daher vor dem Tod ihres Kindes für sich, welchen Weg Sie für sich und ihr Kind gehen wollen! weitere Informationen über die Indexseite von www.sonnenstrahl.org

 

Im Presse-Bereich bei www.aeternitas.de erhalten Sie auch Farbfotos und weitere Informationen zum herunterladen. Zum Beispiel die neueste Zusammenstellung von Marktforschungen zum Thema Friedhofszwang. Deutschland bleibt trotz aller Bürgerwünsche ein Land der Regulierungen.

Aeternitas ist die Verbraucherinitiative Bestattungskultur, einzige unabhängige freie und bundesweit tätige Verbraucherberatung für den Bereich Friedhof und Bestattung. Wir betreuen über 40.000 Mitglieder im ganzen Bundesgebiet.

Unser Ziel ist, den Verbrauchern im Trauerfall einen geglückten Abschied von dem Verstorbenen zu ermöglichen. Dazu gehört auch, dass man die organisatorischen und finanziellen Angelegenheiten der Beerdigung möglichst schnell, sicher und zur eigenen Zufriedenheit abwickeln kann, um mehr Zeit und Raum für die Trauerfeier zu haben.

Bitte beachten Sie auch unsere neuesten Meldungen im Internet

http://www.aeternitas.de/copy_of_journalisten/pressemitteilungen/index_html

Für weitere Fragen oder ein Telefon-Interview stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße von

Renate Nixdorf

Referentin Presse und PR bei Aeternitas

Aeternitas e.V.

renate.nixdorf@aeternitas.de www.aeternitas.de

 

Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!